Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, ab sofort finden Sie bei den Downloads die Schulbuchlisten für das kommende Schuljahr. Die Schulleitung der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach

Schulbuchlisten für das Schuljahr 2023/2024


Endlich hat der Känguru-Wettbewerb der Mathematik wieder in der Schule stattfinden können. Bei diesem weltweit durchgeführten Wettbewerb, der jedes Jahr am dritten Donnerstag im März stattfindet, kann jeder Schüler/jede Schülerin ab der 3. Klasse mitmachen, der/die Spaß am Knobeln, Probieren […]

Känguru-Wettbewerb 2023




Wer waren die Geschwister Scholl, welche Überzeugungen verkörperten sie und warum ist unsere Schule nach ihnen benannt? Mit diesen Fragen beschäftigten sich am 09.05.2023 unsere Schülerinnen und Schüler, als es am Geschwister-Scholl-Tag den ganzen Schultag lang um Hans und Sophie […]

Geschwister-Scholl-Tag am 09.05.2023



Der richtige Umgang mit Medien, die Gefahren, die online lauern und das eigene Verhalten auf Social-Media-Plattformen waren u.a. Inhalte des 90-minütigen Workshops der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. an der Geschwister-Scholl-Realschule plus. Die richtige Nutzung von Social Media ist heutzutage ein wichtiger […]

Medienkompetenz-Workshop der 6. Klassen



Nachfolgende Information der DB Regio Bus, Region Mitte vom 04.05.2023 haben wir erhalten: Falls die Schülerinnen und Schüler Probleme beim Herunterladen des Handy-Tickets haben, können sie sich direkt an WDW wenden: info@wohin-du-willst.de

Probleme beim Herunterladen des Handy-Tickets?


Bericht von Feroz Kalaf, Klasse 9b, über ihren Besuch im Landtag in Mainz „Am 27.04.2023 hatte ich anlässlich des Girls‘-/Boys‘-Day die Chance mit Anette Moesta, MdL, den Landtag in Mainz zu besuchen. Früh am Morgen holte Frau Moesta mich und […]

Besuch im Landtag


Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, unser Schulträger, die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, hat uns informiert, dass Anträge für die unentgeltliche Schulbuchausleihe („Lernmittelfreiheit“) im Schuljahr 2023/2024 bis spätestens 05.05.2023 bei der Kreisverwaltung vorliegen müssen. Bitte wenden Sie sich im Bedarfsfall hierfür direkt an […]

SCHULBUCHAUSLEIHE – Letzte Frist für Anträge auf Lernmittelfreiheit



Nachfolgende Information des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel GmbH (VRM) vom 24.04.2023 haben wir erhalten: „Aufgrund des hohen Aufkommens bei der Ausgabe von D-Tickets an Schülerjahreskarteninhaber kommt es zu Verzögerung. Daher werden Schülerjahreskarten im Zeitraum vom 01.05.2023 bis zum 12.05.2023 weiterhin anerkannt.

Verzögerung bei der Ausgabe von Deutschland-Tickets


Am 19.04.2023 fand im KZ Osthofen das Netzwerktreffen „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ statt. Die SV-Schülerinnen und zwei Lehrerinnen besuchten dort verschiedene Workshops, unter anderem zu den Themen „Alltagsrassismus“, „Krieg und Frieden“ oder „Zivilcourage“. Mo Asumang, bekannte Schauspielerin, […]

Schülervertretung besucht das Konzentrationslager in Osthofen


Viele Schülerinnen und Schüler unserer Realschule plus feiern an diesem Wochenende das Zuckerfest. Die Schülervertretung und die gesamte Schulgemeinschaft wünschen „Eid Mubarak“!

Eid Mubarak



Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, endlich können auch Sie mit einem eigenen Elternzugang WebUntis nutzen. Alle Informationen hierzu finden Sie im beigefügten Elternbrief. Elternbrief Untis-Account Eltern_April2023 Mit freundlichen Grüßen Die Schulleitung der Geschwister-Scholl-Realschule plus

Eltern können ab sofort einen eigenen Zugang zu WebUntis nutzen


Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand nun endlich wieder die Skiexkursion der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach ins Ahrntal nach Südtirol statt. Es ging für die 20 Schülerinnen und Schüler wieder in das „Stammquartier“, den Weiherhof in Prettau. Nach ca. 12 Stunden […]

Tolle Woche in Südtirol


Am Freitag, den 31.03.2023 war die Klasse 7b mit ihren Klassenlehrerinnen Jennifer Gartner und Karina Diegel auf literarische Erkundung in Andernach aufgebrochen. Die erste Anlaufstelle war die Stadtbücherei, die einen wichtigen kulturellen Treffpunkt in Andernach darstellt. Die Klasse wurde vom […]

Wandertag der Klasse 7b



Für Montag, 27.03.2023 sind im öffentlichen Personennahverkehr großflächige Streiks angekündigt worden. Welche Fahrten genau ausfallen, kann im Vorfeld aber nicht gesagt werden. Es gilt, dass die Erziehungsberechtigten am Morgen entscheiden, ob der Schulweg für ihre Kinder noch zumutbar ist. Falls […]

Streik im ÖPNV am 27.03.2023


Elternbrief zur iPad-Ausleihe Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, anbei erhalten Sie den Elternbrief zur iPad-Ausleihe sowie eine FAQ-Liste der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz zu diesem Thema. Mit freundlichen Grüßen Die Schulleitung der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach   Elternbrief iPad-Ausleihe_März2023 FAQ Kreis MYK iPad-Ausleihe […]

iPad-Ausleihe an unserer Schule startet


Vorlesewettbewerb der Fachschaft Englisch an der Geschwister-Scholl-Realschule plus Am 14. März 2023 fand an der Geschwister-Scholl-Realschule plus in Andernach -inzwischen bereits zum dritten Mal- der Vorlesewettbewerb Englisch statt. Im Vorfeld waren im Englischunterricht die jeweils Klassenbesten ermittelt worden, die nun […]

In English, please!



Achtung Auto… Unter diesem Motto fand für unsere Klassen 6a-d auch in diesem Schuljahr wieder ein Aktionstag des ADAC statt. Die Schülerinnen und Schüler wurden dabei auf Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam gemacht. In anschaulichen Beispielen wurden sie für die Länge […]

Verkehrserziehung für unsere Sechstklässler


Geschwister-Scholl-Realschule-plus Andernach sammelt Spenden für die Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien Die Schulgemeinschaft der Geschwister-Scholl-Realschule plus in Andernach hat am 23. und 24. Februar einen Kuchenverkauf organisiert, um Spenden für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und […]

1.553,27€ für Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien gesammelt


Anträge auf Lernmittelfreiheit für das kommende Schuljahr 2023/2024 müssen bis zum 15.03.2023 vollständig bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz abgegeben sein. Danach werden i.d.R. keine Anträge mehr angenommen. Bitte beachten Sie deshalb unbedingt den vorgenannten Abgabeschluss!

Erinnerung: Bald Abgabeschluss für Anträge auf Lernmittelfreiheit




1.Please tell us something about yourself (age, hometown, studies, family, languages) I am 24 years old, and I am from Williamsburg, Iowa. I graduated from the University of Iowa in 2021, where I studied History and German Studies. I have […]

Interview mit unserer Fremdsprachenassistentin Hannah Haack




Anmeldetermine fürs kommende Schuljahr – Anmeldungen sind nur nach vorheriger telefonischer Terminabsprache möglich Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag 06.02.2023 07.02.2023 08.02.2023 09.02.2023 Freitag Donnerstag Freitag   10.02.2023 02.03.2023 03.03.2023   An allen Tagen von 08:30 Uhr – 12:30 Uhr Anmeldenachmittage Donnerstag, […]

Anmeldetermine für das Schuljahr 2023/2024


Am Samstag, 28.01.2023 stellen wir im Rahmen eines Tages der offenen Tür Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen sowie deren Eltern unsere Schule und unseren Unterricht vor. Für die Teilnahme ist eine telefonische Voranmeldung erforderlich. Alle Einzelheiten erhalten interessierte Eltern […]

Tag der offenen Tür am Samstag, 28.01.2023


Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, anbei erhalten Sie den Schulelternbrief-Nr. 2 sowie das Merkblatt "Umgang mit Erkältungs-/Krankheitssymptomen bei Kindern und Jugendlichen in Kita und Schule in Rheinland-Pfalz". Mit freundlichen Grüßen Die Schulleitung der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach   Schulelternbrief-Nr.2_13.12.2022 20221130 Empfehlung […]

Schulelternbrief-Nr. 2




    Im Rahmen des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels beschäftige sich an der Geschwister-Scholl-Realschule plus ein Jurorenteam in vorweihnachtlicher Atmosphäre einen Vormittag lang damit, Schüler*innen aus der Klassenstufe 6 beim Vorlesen zuzuhören. Im Vorfeld waren im Rahmen des […]

Lesefreude der Kinder unter Beweis gestellt




Ab Montag, 28.11.2022 gelten auch für die Schulen angepasste Corona-Regeln. Die wichtigsten fassen wir hier kurz zusammen: - Wer positiv getestet wurde oder einen positiven Selbsttest hat, aber keine Symptome zeigt, ist schulpflichtig. Allerdings gilt dabei die Pflicht zum Tragen […]

Corona-Regeln ab 28.11.2022


  Einen tollen Tag verbrachte die Klasse 7d der Geschwister-Scholl-Realschule plus am 16. November im Andernacher Stadtwald. Nach einer Wanderung zum Andernacher Hochkreuz traf die Klasse Anne Grobbel vom Forstamt Koblenz, die mit den Schülerinnen und Schülern einige Spiele zur […]

Walderlebnistag der Klasse 7d


    Nach 2-jähriger Corona-Pause konnte an der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach endlich wieder das Rheinland-Pfälzische Schülerleistungsschreiben durchgeführt werden. Schülerinnen und Schüler unserer Wahlpflichtfachkurse „Textverarbeitung“ und „Büroorganisation“ messen sich dabei im Tastschreiben und können Urkunden erkämpfen. Besonders erfolgreich mit sehr guten Leistungen […]

Sehr gute Erfolge beim Schülerleistungsschreiben



Am 08.11.2022 standen sich im Kreisfinale die Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach und das Mittelrhein-Gymnasium Mülheim-Kärlich gegenüber. Ausgetragen wurde die Partie auf dem Kunstrasenplatz im Andernacher Stadion und ging über 2x40 Minuten. Unsere Mannschaft startete mit viel Mut und offensiven Aktionen in […]

Jugend trainiert für Olympia – Fußball


Am 12.10.2022 war es soweit: Die Französisch-Fachschaft der Geschwister-Scholl-Realschule plus in Andernach hatte das Vergnügen, endlich wieder das FranceMobil empfangen zu dürfen. Aber was ist eigentlich FranceMobil? FranceMobil geht aus einer Initiative des Instituts Français hervor, um einerseits deutschen Schülerinnen […]

FranceMobil zu Gast an der Geschwister-Scholl-Realschule plus


Am 04.10.2022 ging es bei Jugend trainiert für Olympia-Fußball im „Andernacher Stadtturnier“ um den Einzug in die nächste Kreisrunde. Auf dem Kunstrasenplatz im Andernacher Stadion standen sich im Wettkampf II (Jahrgänge 2007-2009 männlich) das Kurfürst-Salentin-Gymnasium, die St. Thomas- Realschule plus […]

Fußballerfolg im Andernacher Stadtturnier



Am 23. September 2022 fand in Lindau am Bodensee der 26. Internationale Bodenseeschulcup der Bundesländer/Kantone Vorarlberg, St.Gallen, Thurgau, Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz statt. Und die Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach war mit einem Mädchen-Team dabei! Schon der Einzug der beteiligten Mannschaften ins […]

Geschwister-Scholl-Realschule plus beim Bodenseeschulcup 2022 in Lindau/Bodensee


Am 09.09.2022 nahmen 13 Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule plus nachmittags am diesjährigen monte-mare-Jugendlauf teil. Nach der pandemiebedingten Pause des Laufes warteten alle Schülerinnen und Schüler ungeduldig auf den Startschuss, um den Rundkurs in den Andernacher Rheinanlagen zu meistern. Man […]

Geschwister-Scholl-Realschule plus triumphiert beim 6. monte-mare-Firmenlauf


Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, anbei erhalten Sie den Schulelternbrief-Nr. 1. Mit freundlichen Grüßen Die Schulleitung der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach   Schulelternbrief-Nr.1_22.09.2022      

Schulelternbrief-Nr. 1



Sollten im Rahmen der Schulbuchausleihe ausgegebene Bücher folgende Beschädigungen vorweisen: Verunreinigung durch Flüssigkeiten, Fehlen von Seiten oder Eintragungen von Hand, die nicht beseitigt werden können sowie Verschmutzungen oder Markierungen, die die Lesbarkeit beeinträchtigen, müssen diese unmittelbar nach Erhalt an Hand […]

Reklamation von Beschädigungen der ausgeliehenen Schulbücher


Die Bücherausgabe im Rahmen der Schulbuchausleihe erfolgt am Mittwoch, 07.09.2022 und am Donnerstag, 08.09.2022. Die Schülerinnen und Schüler bringen dazu bitte den Abholschein mit, den sie bereits vor den Sommerferien erhalten haben. Die Bücherpakete werden in Stofftaschen ausgegeben. Für Schülerinnen […]

Schulbuchausgabe am 07.09. und 08.09.2022


Die Einschulungsfeier findet am Dienstag, 06.09.2022 ab 08:15 Uhr in der Sporthalle unserer Schule statt. Bitte benutzen Sie den Eingang an der Ludwig-Hillesheim-Straße gegenüber der AOK.  Im Anschluss an die kleine Feier gehen die Schülerinnen und Schüler mit der Klassenleitung […]

Einschulungsfeier am 06.09.2022



Am 14.07.2022 fanden die Landesmeisterschaften der Leichtathletik „Jugend trainiert für Olympia“ in Konz statt und die Jungenmannschaft WK II der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach war mit am Start. Die Jungen erbrachten durchweg in allen Disziplinen gute Leistungen. Sie wurden dadurch die […]

Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach bei den Landesmeisterschaften


Geschwister-Scholl-Realschule plus gewinnt beim Landesentscheid Leichtathletik Jugend trainiert für Olympia in Konz Am 14.07.2022 starteten zehn motivierte und gut gelaunte Mädchen der Geschwister Scholl Realschule plus in Andernach zum Landesentscheid Leichtathletik nach Konz in der Nähe von Trier. Beim 800m-Lauf […]

Mädchenmannschaft der Geschwister-Scholl-Realschule plus wird Landesmeister


Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, unser Schulträger, die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, hat uns informiert, dass es nach Fristablauf zur Anmeldung für die Schulbuchausleihe im Schuljahr 2022/2023 noch einen Nachholtermin für diejenigen gibt, die den Termin verpasst haben. Am Mittwoch, 20.07.2022 wird […]

SCHULBUCHAUSLEIHE – Portal wird am 20.07.2022 noch einmal geöffnet



Die Streiks im öffentlichen Personennahverkehr sind bis einschließlich Freitag, 15.07.2022 verlängert worden. Davon betroffen sind möglicherweise auch Linien, mit denen Schülerinnen und Schüler befördert werden. Welche Fahrten genau ausfallen, kann im Vorfeld aber nicht gesagt werden. Die Eltern werden gebeten, […]

Streik im ÖPNV verlängert bis einschließlich 15.07.2022





Wie schnell die Zeit vergeht! Unsere Fremdsprachenassistentin Sohinne Bera, die uns in diesem Schuljahr in vielen Klassen im Englischunterricht unterstützt und vielen SchülerInnen sowohl die englische Sprache als auch die US-amerikanische Kultur näher gebracht hat, hat heute ihren letzten Tag. […]

Bye Bye Ms Bera


Geschwister-Scholl-Realschule plus unternimmt Sprachreise nach Südengland Endlich war es soweit – nach einer Coronazwangspause fand in diesem Jahr wieder die Sprachreise der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach nach Bournemouth in Südengland statt, an der 38 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Neben Ausflügen nach […]

Sprachreise nach England


Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, anbei erhalten Sie den Schulelternbrief-Nr. 5. Mit freundlichen Grüßen Die Schulleitung der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach   Schulelternbrief-Nr.5_11.05.2022    

Schulelternbrief-Nr. 5



Erneut haben es unsere Schüler geschafft! Muhammad Ahmad, Luca Frings und Luan Dautaj des Wahlpflichtfaches „Wirtschaft und Verwaltung“ haben als Schülergruppe „International Investment Group“ beim Planspiel Börse den hervorragenden 2. Platz im Bereich Nachhaltigkeit erzielt. Neben der Urkunde gab es […]

Schüler erzielen als „Aktionäre“ Nachhaltigkeitspreis


Ein Zeichen für Vielfalt und Frieden an der Geschwister-Scholl-Realschule plus Andernach Vielfalt innerhalb der Schulgemeinschaft ist eine der tragenden Säulen für das Zusammenleben in einer Schule. Die Akzeptanz aller Kulturen und der gegenseitige Respekt tragen zu einem friedlichen Schulleben bei. Aufgrund der […]

Frieden und Vielfalt


Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern,   zur Wahl des Schulelternbeirates am Dienstag, 05.10.2021, 19:00 Uhr, laden wir Sie herzlich ein. Die Wahl findet im Hauptgebäude unserer Schule (Flur 1. Obergeschoss) statt.   Es sind zu wählen: 13 Mitglieder und 13 […]

Wahl des Elternbeirates 2021 – 2023